+++ Aktuelle Information +++
Die Schulbuchlisten werden in Kürze aktualisiert. Bitte besorgen Sie noch KEINE Bücher nach den alten Listen, da es in manchen Fächern Änderungen geben wird!
+++ Aktuelle Information +++
Die Schulbuchlisten werden in Kürze aktualisiert. Bitte besorgen Sie noch KEINE Bücher nach den alten Listen, da es in manchen Fächern Änderungen geben wird!
Grillfest der neuen 5. Klassen
Wir freuen uns bereits auf unser Grillfest der künftigen 5. Klassen des Schuljahres 2023/24. Am kommenden Freitag, dem 12.05.2023, haben alle Schülerinnen, Schüler sowie deren Eltern ab 15:00 Uhr die Möglichkeit, beim geselligen Zusammentreffen die Klassenleitungen für das kommende Schuljahr kennen zu lernen.
Wir sehen uns im „grünen Klassenzimmer“!
RBME sucht den Superflitzer – Ein Projekt der Klasse 6a zum Thema Geschwindigkeit
Bad Kreuznach, im März 2023
Eine praxisnahe und handlungsorientierte Vermittlung von Lerninhalten ist dem Kollegium der Realschule plus am Rotenfels selbstverständlich. Komplexe Lerninhalte werden unseren Schülerinnen und Schülerinnen mit Kopf – Herz – Hand vermittelt.
Die Klasse 6a hat sich im Fach Naturwissenschaften das Thema „Geschwindigkeit“ mit selbstgebauten Luftballonautos erarbeitet. Diese Fahrzeuge haben die Schülerinnen und Schüler verschiedenen Bewertungskriterien unterzogen. Die Gruppen bestimmten anhand dieser Kriterien sowie unterschiedlicher Messverfahren, welches Auto der Superflitzer ist. Am Ende dieses Projektes erhält jedes Kind eine Siegerurkunde.
Engagierte Schüler durch die Stiftung Rheingrafenstein geehrt
„Viele kleine Leute,
die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun,
können das Gesicht der Welt verändern.“
(Afrikanisches Sprichwort)
07.12.2022 – Engagierte Schüler durch die Stiftung Rheingrafenstein geehrt
Am 29.11.22 erhielten Annika Kraus (Klasse 6a) und Daniel Bäumler (Klasse 6c) die diesjährigen Schülerpreise der Stiftung Rheingrafenstein.
Die Preisverleihung fand in einem festlichen Rahmen im Kurhaus statt. Eingeladen waren die Familien und die Klassenlehrerinnen der Schüler -Frau Böttger und Frau John- sowie die pädagogische Koordinatorin Frau Proff.
Auszüge aus der Laudatio:
Annikas Engagement zeigt sich in ihrem Einsatz für die Klassengemeinschaft. Sie ist hilfsbereit, wahrheitsliebend, gradlinig, empathisch und loyal. Dass sie nicht nur von den Lehrkräften, sondern auch von ihren Mitschülern geschätzt wird, zeigt die Tatsache, dass sie zum zweiten Mal in Folge mit großer Mehrheit zur Klassensprecherin gewählt wurde.
Daniels Hilfsbereitschaft zeigt sich ebenfalls tagtäglich. Er kümmerte sich in der 5. Klasse um ein ukrainisches Flüchtlingskind und übernahm u.a. den Tabletdienst. In der Schulküche half Daniel dem ukrainischen Kind vor ein paar Wochen, sodass es die ersten Pizzabrötchen seines Lebens backen konnte.
Beide Kinder erhielten eine Urkunde und Schülerpreise.
Annika, die in ihrer Freizeit eine leidenschaftliche Tortenbäckerin und Leseratte ist, erhielt Tortenmotiv- Stecker, ein Spiel, Süßigkeiten und ein Tierfantasy- Buch.
Daniel, der Mannschaftssportler, erhielt einen Volleyball für Fortgeschrittene, Süßigkeiten und ein Teamspiel.
Liebe Annika und lieber Daniel,
ihr steht stellvertretend für die vielen Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die als Teamplayer unsere Schülerschaft zusammenhalten. Durch euch erhält unsere Schulgemeinschaft eine Seele und eine gute Richtung.
Wir sind stolz auf euch und euer Engagement.
Bleibt so wie ihr seid! 😀
Sarah Proff
Pädagogische Koordinatorin